Thinking Fellers Union Local 282 – Diese Dinge bleiben unberücksichtigt
Thinking Fellers Union Local 282 – Diese Dinge bleiben unberücksichtigt
Spuren
1. 2x4
2. Jeden Tag
3. Seltsame Mail
4. Teufel mit leeren Augen
5. Der Elektroschocker
6. Schreckliche Stunde
7. Auswahl aus „A Fistful Of Dollars“
8. Die Kinder stecken im Schlamm
9. Wally und der Geist
10. San Remo
11. Ed Sullivan
12. Entolom
13. Elektrischer Stuhl
14. Bringt Deinen in Flammen
15. Outhouse Of The Pryeeeeeee
16. Auszüge aus „Rosemary's Baby“
17. Schwamm Dilrod
18. Glänzendes Schwein
19. Wer sind Eltern?
20. Gebrochene Knochen
Kat.-Nr.: BM-03
Veröffentlicht: 8. Dezember 2023
-
Zusammenstellung von Singles, Compilation-Tracks und anderen experimentellen Indie-Rock-Bands
nie zuvor veröffentlichte Juwelen ihrer gesamten Karriere (1986-2001) - Doppel-LP, Gatefold-Hülle
- 12-seitiges Booklet
Bulbous Monocle richtet seinen Blick weiter auf das Erbe und die Archive des Thinking Fellers Union Local 282. These Things Remain Unassigned – ein von Brian Hageman geprägter Satz, einer der musikalischen Schlangenanhängsel der Band, die aus ihrer Medusa-Krone hervorgehen – wird als Doppel-LP präsentiert (Klappumschlag mit zwölfseitigem Libretto). Es vereint die Singles, Compilation-Tracks, Outtakes und nie zuvor veröffentlichten Juwelen der Band und umfasst den Bogen von TFULs musikalischem Korpus. Jeder Track wurde von Mark Gergis (Porest / Sublime Frequencies / Mono Pause) mit seinem charakteristischen handwerklichen Ansatz chirurgisch remastered.
Diese Sammlung ist ein akustisches und visuelles Fest. Das umfangreiche Booklet enthielt Band-Ephemera, Konzertflyer, Fotos und Kommentare zu jedem Titel von Mark Davies. Neben den seltenen Singles und unveröffentlichten Titeln aus den TFUL-Archiven gibt es Coverversionen von so unterschiedlichen Künstlern und Komponisten wie Ennio Morricone, Krzysztof Komeda, The Residents, The Shaggs, Caroliner Rainbow und Pérez Prado.
„…Zusätzlich zu diesen Compilation-Einzelstücken gab es auch ein paar Studioaufnahmen, die nie ganz fertiggestellt oder veröffentlicht wurden. Fügen Sie noch ein oder zwei alternative Mixe und eine Handvoll Singles hinzu, die im Laufe der Jahre auf verschiedenen Labels herauskamen, und am Ende haben Sie das, was meiner Meinung nach gut als eigenständiges Werk funktioniert: ein Haufen adoptierter Sonderlinge, die irgendwie zu einem Ganzen zusammenpassen Familie. Ich hoffe, Sie stimmen mir zu, dass diese Dinge nun nicht mehr unzugeordnet sind, sondern Teil eines einigermaßen zusammenhängenden Ganzen, zusammengefügt zu etwas Geheimnisvollem und Glitzern.“ —Mark Davies (2023)